Sonntag, 02. Juni 2019 – Dieser Workshop, mit Anja Streese und Barbara Friedrich, bietet einen detaillierten Einblick in das Siebdruckhandwerk. Jugendliche ohne jegliche Kenntnis und Vorbildung können hier teilnehmen und bekommen alle grundlegenden Arbeitsschritte des Siebdruckverfahrens erklärt. Es wird nur mit hochwertigen wasserlöslichen Druckfarben gearbeitet. Das kreative Potenzial soll angeregt und die Zusammenarbeit und das Miteinander gefördert werden. In diesem Workshop soll vermittelt werden, wie mit Hilfe von Papierschablonen, Siebdrucke in einer oder mehreren Farben hergestellt werden.
Wir bilden 3er Teams und arbeiten experimentell. Auf spielerische Art werden wir Form und Fläche erkunden, vergleichen und ausprobieren. Papier wird geschnitten und gerissen so dass Negativ- und Positivseiten entstehen. Die so entstandenen Motive können dann in verschiedenen Farben gedruckt werden. In den Gruppen haben die Jugendlichen genügend Zeit, ihre eigenen Ideen umzusetzen. Ganz individuelle Bilder können entstehen. Zum Abschluss werden alle Teilnehmer zusammen kommen, Ihr Feedback geben und haben dann Gelegenheit ihre Arbeiten zu besprechen. Die angefertigten Bilder erinnern dauerhaft an dass gemeinsam Erlebte und führen so zu einem schönen Abschluss.
Sonntag, 02. Juni 2019
10:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Gemeinsames Essen ca. 13:00 Uhr
Altersgruppe: ab 12 Jahre