KULTUR & KREATIVITÄT OHNE GRENZEN
Kinderschutzbund
Sonntag, 21. August 2016
11:00 – 14:00 Uhr
(gemeinsames „Meine-Burg“-Essen um ca. 13:00 Uhr)
Altersgruppe 7–12 Jahre
“Musik verbindet“
Mundharmonikaspiel und Pantomime mit
Christoph Rother und Sabine Vetter
Einführung und Begeisterung für das
Musizieren
Rhythmik, Melodik, Tonleiter, Takt und Pause
Meine Intention ist es, junge interessierte Menschen an das Erlernen des überaus leicht
zu spielenden Instruments heranzuführen
und so Kinder und junge Menschen fürs
Musizieren zu begeistern.
Die Mundharmonika ist ein Grundinstrument für die musikalische Früherziehung.
Leider ist sie bei den Musikpädagogen in Vergessenheit geraten. Jeder kann es erlernen!
Man fängt bei den einfachsten Liedern an, bis man die Tonleiter begriffen hat. Dann übt
man dieTechnik und am Schluss die Feinheiten. Es muss ja nicht immer alles perfekt sein.
Aus jahrelanger Erfahrung weiß man, dass aus so manchen Hobbymusizierenden
professionelle Musiker wurden.
Ich selbst spiele dieses vielfältig einzusetzende Instrument mit s
tetiger Begeisterung seit
66 Jahren und erfreue immer wieder Menschen mit meiner Spielweise.