Sonntag, 5. Juni 2016 – 10-14 (15) Uhr
Altersgruppe 7-10 Jahre
Literatur (Märchen) + Theater + Musik
Karin Otto, Sabine Vetter, Jürgen Trunczik
Austausch über die Bedeutung von Märchen und Geschichten – anhand der Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ von Hans Christian Andersen und „Fatima und der Traumdieb“ von Rafik Schami. Die beiden Märchen (zum Thema Selbstbewusstsein + Mut, Gerechtigkeit + Freiheit) werden vorgelesen – mit Bildern (projiziert auf Leinwand) visualisiert und zusätzlich verdeutlicht durch pantomimisches Spiel. Die Kinder vertonen die Handlungsabläufe, Szenen und Dialoge des syrischen Märchens mit Bongos, Rasseln, Keyboard, Xylophon, Triangel u.a. und entwickeln es so zu einem Musikstück, in dem den Geschehnissen durch Singen + Pfeifen + Klatschen + Rhythmus sowie durch verschieden produzierte Geräusche Ausdruck verliehen wird. Diese Aktionen werden auf Tonspuren aufgenommen und können hinterher gemischt und auf CD gebrannt werden.