Karin Otto
Projektkonzeption
Kinder brauchen unsere Zuwendung und Förderung. Ich bin künstlerisch aktiv, schreibe Lieder und male Bilder, lese sehr gerne Geschichten vor und bin einfach froh, meine Kreativität in das so bedeutsame Wirken des Kinderschutzbundes einbringen zu können.
Katharina Thiel
Modedesignerin
Keiner ist so kreativ und einfallsreich wie Kinder. Ich finde, das sollte gefördert werden. Im KIBU haben die Kleinen Raum um sich frei zu entfalten. Hier fühlt man sich wohl und hier hilft man gerne mit. Beim gemeinsamen Nähen, Basteln und Werkeln lernen wir alle voneinander.
Laas Koehler
Konzeptkünstler
KM9 - Dein Kunstraum -im KARL MARX VIERTEL Trier Die Kinder sind unsere Zukunft und die Zukunft beginnt Heute. Kindern mit Kunst und Kultur Freude, Zeit und Aufmerksamkeit schenken ist ein positives Erlebnis für alle Beteiligten und kann so einfach sein.
Daniela Vogt
Handballerin
"Mein Name ist Daniela Vogt. Als ehemalige Miezen-Spielerin bringe ich mich gerne hin und wieder bei sportlichen Aktivitäten mit ein. Es macht mir große Freude die Kinder und Jugendlichen beim Spielen mit Ball, Schläger & Co. zu betreuen."
Ulrike Gotthard
Künstlerin
Kinder lieben Farben... ihre Phanatasie und Freude am Tun, das ist es, was mich begeistert. Ob Malerei, Collage oder Vermischtes, farbenfroh geht's bei uns zu. Sehr gerne bin ich bei diesem Projekt dabei und lasse mich von den kleinen Künstlern ebenso inspierieren.
Daniela Kurella
Atelierpädagogin
Den KIBU zu unterstützen war mir schon immer wichtig. Besonders die Vielfalt der Menschen zusammen zu bringen sehe ich als einen der wichtigen Punkte in meiner Arbeit an. Nicht die gemeinsame Sprache ist wichtig, sondern eher das gemeinsame bunte umsetzen und erleben!
Raphael Wlotzki
Designer | Schriftsteller
Wort und Bild können die Fantasie von Kindern und Jugendlichen beflügeln. Kreatives Denken muss geschult werden um „Querdenken“ zu können und über den Tellerrand hinauszuschauen. Das ist ein Merkmal, das ich mir für die Gesellschaft von Morgen wünsche.
Fritz Spengler
Countertenor
Kultur und Kreativität geht nicht nur durch die Augen, sondern auch durchs Gehör. Als Sänger ist es mir wichtig meinen Teil dazu beizutragen und das den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln.
Sabine Vetter
Erzieherin | Basisclown
Ich wünsche dir, die Augen und das Herz eines Kindes, das quitschvergnügt über den verbotenen Rasen rennt, das nach den Sternen fragt, wer sie angezündet hat und das dich gern hat, nicht wegen dem, was du besitzt, sondern weil du noch spielen und staunen, Geschichten erzählen und Lieder singen kannst.
Klaus Berghaus
Kunsttherapeut | Künstler
"Es ist einfach immer wieder schön die kreative Seite bei den Kinder zu wecken und das Strahlen in ihren Gesichtern zu sehen."
Kerstin Knöfel
Künstlerin
Diese Unbefangenheit der Kinder aus unterschiedlichen Kulturen begeistert mich. Sich einlassen auf Menschen, deren Sprache man nicht versteht und sich trotzdem verstehen. Gerade dabei braucht das kreative Arbeiten keine Einkunft in der gesprochenen Sprache. Im künstlerischen, spielerischen Austausch versteht man sich auch ohne Worte.
Petra Udelhoven
Heilpädagogin
"Farbe ist, glaube ich, der kürzeste Weg zum Herzen, zu den Gefühlen, den Empfindungen." Jerry Zeniuk Maler Es ist ein so schönes Erlebnis, dass die Kinder mit Vertrauen und Freude sich öffnen und uns einen Blick auf ihre Wünsche, Träume und Begabungen schenken.
Barbara Friedrich
Malerin
Mit Freude unterstütze ich den Kinderschutzbund bei seinen Aktionen. Es ist so schön wenn man Kindern Räume schaffen kann, in denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können – wo sie neugierig mit allerlei Materialien experimentieren, erproben, erkunden, mitgestalten, und spielen können.
Christoph Rother
Architekt | Statiker
Jahrgang 1941, mitten im Krieg geboren in Oberschlesien. Familie arm wie eine Kirchenmaus. Die Mundharmonika war das allererste Instrument was erschwinglich war. Habe bereits mit 8 J. begonnen zu spielen! Meine Intention; möglichst vielen Kindern das Musizieren nahe zu bringen.
Irina Ruprecht
Künstlerin
"Playing Art" - Grenzen der Worte überwinden, tanzend malen, malend tanzen. sich begegnen, entdecken, erforschen, kennenlernen in spielender Kunst, künstlerischem Spiel, Kunst spielen, bespielen, erspielen, gespielte Kunst...
Jürgen Trunczik
Musiker
Es ist mir eine große Freude den Kinderschutzbund bei seinen Aktionen zu unterstützen. Kinder brauchen Räume und Chancen in denen sie kreativ sein, laut sein und sich ausprobieren können.
Dorette Polnauer
Malerin | Performances
Als bildende Künstlerin konnte ich schon seit mehr als 3 Jahren in vielen Projekten, u.a. "Jedem Kind seine Kunst", wunderbare Erfahrungen mit Kindern bekommen und das größte Geschenk ist mit Farbe die Gefühle der Kinder zu erreichen. Da ist der Kinderschutzbund genau der richtige Ort dafür!
Petra Wagner
Näh-Künstlerin
"Und bist Du für das Kleid zu klein, dann zieh'n wir halt ein Gummiband ein" Nach diesem Motto improvisiere ich an der Nähmaschine und in Handarbeit nette kleine Sachen für unsere Kid's. Im Januar 2017 ging es um Faschingskosktüme, nächstes Mal vielleicht um Nähen und Flicken ohne Maschine.
Ilona Heise
Künstlerin
Aufgrund meiner Erfahrungen mit der Malgruppe des KiBu biete ich Kindern im Alter von 4 – 9 Jahren in unseren Malräumen das Malen zu einem Thema – z.B. Märchen oder Tiere – an, damit die Kinder der eigenen Fantasie und Emotionen Ausdruck verleihen können.
Thiago Oliveira
Musiker
Als Brasilianer habe auch ich eine zweite Heimat in Deutschland gefunden. Ich möchte den Kindern ihren Weg in ein fremdes Land mit meiner Musik etwas leichter machen.
Hanna Trampert
Künstlerin | Tanz- und Bewegungstherapeutin
Die Kinder zu begleiten, dabei sein wie sie Malen und sich erfreuen ist ein Geschenk für mich. Es ist mir eine Herzenssache den Jugendlichen spielerisch eine Möglichkeit zu bieten sich körperlich auszudrücken.
Andrea Avanzato †
Künstlerin
Warum regnet es auch an Sonntagen? Warum gibt es einen Papagei, aber keinen Mamagei? Mit Kindern ist jeder Tag anders, deshalb wird es auch nie langweilig. Durch die Arbeit im Kinderschutzbund, habe ich die Möglichkeit, Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihre Kreativität zu fördern, denn Kreativität kennt keine kulturellen Grenzen.
Magdalena und Maciej Palica
Kunsthistorikerin | Künstler
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben“ sagte Pablo Picasso und wir stimmen zu. Das Projekt finden wir großartig auch deshalb, weil es schwer zu sagen ist, wer hier von wem lernt.
Christian Schneider
Lichtdesigner
Faszination Licht und Farben: Die vielfältigen Möglichkeiten von Licht helfen Kindern besser zu lernen und gleichzeitig Aufmerksamer zu werden . Es macht Spaß mit Kindern zu experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.